Bei der ersten Sitzung des Ortschaftsrates am 13. Januar 2020 in Sandweier wurde mitgeteilt dass es keine zu veröffentliche Beschlüsse gefasst wurden.

Umtrassierung der 110 kV-Leitung von Bahn (DB Energie) und Netze BW waren der nächste große Tagesordnungspunkt
Im Zuge des Bebauungsplanes „Am Iffzer Weg“ sollen die 220 kV und die 110 kV- Leitungen nach Westen verlegt werden. Über die Gesamterneuerung der 11 Maststandorte im Bereich Sandweier soll nun die Planung aufgenommen werden. Dabei wird die A5 zweimal überkreuzt. Ein landschaftspflegerische Begleitplan sowie eine artenschutzrechtliche Prüfung sowie die Prüfung welche Grundstücke dauerhaft oder nur temporär genutzt werden gehören zu dem Auftrag. Der Ortschaftsrat gegen die Vergabe der Planungsaufträge keine Einwände und hat diesen Tagesordnungspunkt einstimmig beschlossen. (Ausführlichere Angaben finden sie im Mitteilungsblatt Sandweier).

Unter dem Tagesordungspunkt Verschiedenes berichtete OV Birk das die Eiche an dem Eckgrundstück Mühlstraße/Große Straße gefällt werden soll. Der Baum war so gut angewachsen das er immer wieder, um Schäden an dem Gebäude und des Kanals zu verhindern, zurück geschnitten werden musste. Das Fachgebiet Park und Garten wird daher einen Fällantrag entsprechend der Baumschutzverordnung stellen, den Baum fällen und die Wurzel ausfräsen lassen. Die Grundstückseigentümer wollen anschließend dort wieder auf eigene Kosten eine Bepflanzung anbringen.
Der Ortschaftsrat nahm die Ausführungen zur Kenntnis, verwies jedoch darauf, dass gleichgelagerte Fälle dann entsprechend gehandhabt werden müssen.

Einige Anfragen beendeten die Sitzung.