Lärmintensive Arbeiten südlich der Bundesautobahn 5 bei Rastatt
Arbeiten an der Freien Strecke bei Niederbühl gehen weiter • Beeinträchtigung durch Gründungsarbeiten in der Nacht und am Wochenende
(Freiburg, 16. Januar 2020) Bei Rastatt-Niederbühl werden die Arbeiten an der Neubaustrecke parallel zur Rheintalbahn weitergeführt. Um hier an die bereits viergleisig ausgebaute Bahnstrecke anzuschließen, führt die Deutsche Bahn südlich der Bundesautobahn 5 Gründungsarbeiten für Fundamente von Oberleitungsmasten durch.
Die Maßnahme erfolgt an den Wochenenden von Samstag, 18. Januar, bis Montag, 24. Februar 2020.
Gearbeitet wird in den Nächten von Samstag auf Sonntag und von Sonntag auf Montag. Sie starten frühstens 21.30 Uhr und dauern längstens bis 7.30 Uhr morgens.
Die zum Teil lärmintensiven Arbeiten finden an folgenden Wochenenden statt:
Sa., 18. Januar, 21.40 Uhr, bis So., 19. Januar, 7.30 Uhr |
So., 19. Januar, 22 Uhr, bis Mo., 20. Januar, 5 Uhr |
Sa., 25. Januar, 21.40 Uhr, bis So., 26. Januar, 7.30 Uhr |
So., 26. Januar, 22 Uhr, bis Mo., 27. Januar, 5 Uhr |
Sa., 1. Februar, 21.40 Uhr, bis So., 2. Februar, 7.30 Uhr |
So., 2. Februar, 22 Uhr, bis Mo., 3. Februar, 5 Uhr |
Sa., 15. Februar, 21.40 Uhr, bis So., 16. Februar, 7.30 Uhr |
So., 16. Februar, 22 Uhr, bis Mo., 17. Februar, 5 Uhr |
Sa., 22. Februar, 21.40 Uhr, bis So., 23. Februar, 7.30 Uhr |
Mo., 24. Februar, 0 Uhr, bis Mo., 24. Februar, 4.30 Uhr |
Um die Standfestigkeit der Maste zu gewährleisten, muss die Bahn entsprechend große Fundamente herstellen. Dafür kommt größtenteils eine Dieselexplosionsramme zum Einsatz, die starke Lärmbeeinträchtigungen verursacht.
Für die entstehenden Unannehmlichkeiten bittet die Deutsche Bahn um Entschuldigung.
Die von den Baumaßnahmen betroffenen Anwohner und Anwohnerinnen in Rastatt, Niederbühl sowie den Gemeinden Sandweier, Haueneberstein und Förch wurden über die genauen Zeiträume der Lärmbeeinträchtigungen gesondert informiert.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter www.karlsruhe-basel.de.