Baden-Baden

Kategorie Geschichte

Viele Ausdrücke gehen verloren „Sôndwiermer Schbrooch“ sprechen nicht mehr viele / Heimatverein Sandweier bemüht sich um Erhalt der Mundart

Von der BNN Mitarbeiterin Beatrix Ottmüller. In der Ausgabe vom 27. Mai 2021 in der BNN Baden-Baden-Sandweier. Während in der Kurstadt selbst die badische Mundart nur noch sporadisch gesprochen wird, wird das Badische noch immer in den Heimatvereinen, die sich… Weiterlesen →

Maibaum in Sandweier 2021

Trotz Corona-Pandemie mit Einschränkungen unserer Bürgerinnen und Bürger, gehört ein Maibaum auch zu einem erhaltenswerten Brauch innerhalb der Gemeinde.

Walburgafest 2021 in Sandweier

Foto: ©Robert Blank Das Walburgafest ist ein uralter Brauch in Sandweier.Die heilige Walburga ist unsere Dorfpatronin.Sandweier ist auch ein Wallfahrtsort. Früher kamen dazu viele Pilger die Trost und Hilfe von der heiligen Walburga erbaten.Vor etlichen Jahren war das Fest auch… Weiterlesen →

Naturschutzgebiet „Rastatter Ried“

Die Rastatter Prozesse

Eine Film/Dokumentation bei Arte am 4. Mai 2021 um 20:15 Uhr. https://www.arte.tv/de/videos/086125-000-A/die-rastatter-prozesse/ Hier geht es auch um Sandweier Einen Trailer dazu gibt es schon auf Arte

Heimat und Postgeschichte aus Sandweier

Das Vereinsmitglied des Heimatvereins Sandweier Klaus Pflüger hat in mühevoller Arbeit viele Seiten über die Heimat- und Postgeschichte in Sandweier in mehren Dateien 1-4 Die Deutsche Postgeschichte, Teil 1 und Teil 2 Feldpost im zweiten Weltkrieg und Eisenbahngeschichte in Briefmarken… Weiterlesen →

Grundschulgebäude Sandweier 50 Jahre alt

Schulgebäude wurde 50. Am 3. April 2021 war es 50 Jahre her, dass das Schulgebäude im Westring seiner Bestimmung übergeben wurde. Mit einem umfangreichen Programm wurde damals das ,,neue Hauptschulgebäude“ in Betrieb genommen: Vom Architekten Volker Heidleck wurden die Schlüssel… Weiterlesen →

Sôndwiermer Dorfgeschichten, Der letzte Sandbauer in Sandweier

Verkaufsstart Der Heimatverein Sandweier wollte das neue Buch„Sôndwiermer Dorfgeschichten“ im September 2020, anläßlich seines Hockfestes vorstellen, durch Corona wurde der Termin auf November 2020 verschoben. Das 3. Buch von Roland Schäfer und Theo Müller mit unterhaltenden Geschichten, volkstümlichen Anekdoten, Gedichten… Weiterlesen →

Das Harmonium „Oranetto“ der Firma M. Hörügel von 1929 ist zurück in Sandweier

Das Harmonium „Oranetto“ der Firma M. Hörügel von 1929 ist zurück! Nach mehreren Monaten mit vielen Arbeitsstunden ist das Harmonium „Oranetto“ der Firma M. Hörügel in Leipzig aus dem Jahre 1929 restauriert. Achim Schneider hat das 90 Jahre alte Instrument… Weiterlesen →

Bildkalender aus Sandweier 2019

Der Heimatverein Sandweier bringt auch diese Jahr einen Kalender für 2019 heraus. Thema in diesen neuen Kalender ist „Ehemalige Gebäude in Sandweier.“ Dieser Kalender wird auf dem Hock des Heimatvereins Sandweier am 16. September 2018 der Öffentlichkeit vorgestellt. Vorbestellungen bei… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Sandweier — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑