Der neue historische Kalender des Heimatverein Sandweier. Erhältlich bei Florian Gantner und Theo Müller für 19€. Auch in diesem Jahr mit QR Codes zum ansehen. Mehrere Vereine haben zu diesem Kalender beigetragen. Der Kalender ist auch in der Walburgis-Apotheke und… Weiterlesen →
Für Sonntag dem 6.3.2022 ist eine Friedenskundgebung um 13 Uhr auf dem Augustaplatz angemeldet.Veranstalter ist „Das Bündnis Baden-Baden ist bunt“ Kommen sie unter Einhaltung der Corona-Regelung. Bringen sie ihre Freunde und Bekannte mit. Setzen sie ein Zeichen für den Frieden.
Lesung mit Andrea von Treuenfeld am 08.07.2021 um 19.00 Uhr Ort: Israelitische Kultusgemeinde Baden-Baden Werderstr. 2 76530 Baden-Baden Um Anmeldung wird gebeten. Seit 75 Jahren muss die Welt mit dem Zivilisationsbruch leben, für den der Name »Auschwitz« zum Synonym wurde…. Weiterlesen →
Von der BNN Mitarbeiterin Beatrix Ottmüller. In der Ausgabe vom 27. Mai 2021 in der BNN Baden-Baden-Sandweier. Während in der Kurstadt selbst die badische Mundart nur noch sporadisch gesprochen wird, wird das Badische noch immer in den Heimatvereinen, die sich… Weiterlesen →
Trotz Corona-Pandemie mit Einschränkungen unserer Bürgerinnen und Bürger, gehört ein Maibaum auch zu einem erhaltenswerten Brauch innerhalb der Gemeinde.
Foto: ©Robert Blank Das Walburgafest ist ein uralter Brauch in Sandweier.Die heilige Walburga ist unsere Dorfpatronin.Sandweier ist auch ein Wallfahrtsort. Früher kamen dazu viele Pilger die Trost und Hilfe von der heiligen Walburga erbaten.Vor etlichen Jahren war das Fest auch… Weiterlesen →
Eine Film/Dokumentation bei Arte am 4. Mai 2021 um 20:15 Uhr. https://www.arte.tv/de/videos/086125-000-A/die-rastatter-prozesse/ Hier geht es auch um Sandweier Einen Trailer dazu gibt es schon auf Arte
Das Vereinsmitglied des Heimatvereins Sandweier Klaus Pflüger hat in mühevoller Arbeit viele Seiten über die Heimat- und Postgeschichte in Sandweier in mehren Dateien 1-4 Die Deutsche Postgeschichte, Teil 1 und Teil 2 Feldpost im zweiten Weltkrieg und Eisenbahngeschichte in Briefmarken… Weiterlesen →
Schulgebäude wurde 50. Am 3. April 2021 war es 50 Jahre her, dass das Schulgebäude im Westring seiner Bestimmung übergeben wurde. Mit einem umfangreichen Programm wurde damals das ,,neue Hauptschulgebäude“ in Betrieb genommen: Vom Architekten Volker Heidleck wurden die Schlüssel… Weiterlesen →
© 2023 Sandweier — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑