Rückblick: Hock 2018
Erneut hatte der Heimatverein Sandweier mit dem Wetter großes Glück und konnten auch beim diesjährigen Hock viele Gäste auf dem Gelände des Heimatmuseums begrüßen. Trotz nochmals erhöhter Menge war auch in diesem jahr das Wildgulasch mit handgemachten Nudeln vorzeitig ausverkauft und auch der neu ins Angebot aufgenommene Rollbraten war zum Ende der Mittagszeit ausverkauft.
Auf großes Interesse stieß die Sonderausstellung ,,22 Jahre Topiknollen“, die das Heimatverein Vorstandsmitglied Manuel Brenneisen wundervoll gestaltete.
Über mehrere Stationen mit Plakaten und Exponaten wurden Geschichte und Tätigkeit der Topiknollen anschaulich gezeigt.
Mit einer Multimediaschau unter dem Dach konnte man bei sommerlichen Temperaturen sich mitten in einem närrischen Umzug wiederfinden.
Der neue Kalender des Heimatvereins Sandweier für 2019, war Anlass für viele Gespräche über vergangene Zeiten und den Wandel unseres Dorfes. Die seit diesem Jahr als Jugendkapelle „Baden“ auftretende Bläserjugend unserer Region zeigte in einem über einstündigen Konzert eindrucksvoll ihr Können und erhielt zu Recht viel Applaus.
Erschöpft aber hochzufrieden endete für die Helfer des Tages das Fest erst deutlich nach Einbruch der Dunkelheit. An dieser Stelle ein großes Dankeschön für Auf- und Abbau, Dekoration, Kuchenspenden und übernommene Diensten während des Festes. Ihr alle habt das Fest zu einem großen Erfolg werden lassen. So der Vorsitzende des Heimatvereins Sandweier Florian Gantner.
Neuer Kalender für das Jahr 2019
Pünktlich zum Hock ist der neue Kalender für das kommende Jahr geliefert worden. ln diesem Jahr zeigen die Kalenderblätter allesamt Gebäude unseres Dorfes, die in den vergangenen Jahrzehnten abgerissen wurden. Damit so mancher Standort nicht ein Rätsel bleibt, ist auf der letzten Seite eine Auflösung mit Ansichten aller Standorte, wie sie sich heute zeigen.
Nach dem reißenden Absatz während des Hocks ist bereits eine Nachlieferung bestellt. Nicht nur für Bewohner dieses Ortes wird damit der rasante Wandel in unserem Ort augenscheinlich.
Nach dem Hock ist der Kalender im Museum, der Walburgis-Apotheke und bei dem ersten Vorsitzenden Florian Gantner, im Kappesmattweg 6, erhältlich.
Besuchen Sie auch die Internetseite
www.heimatverein.sandweier.de
Dort finden Sie weitere Informationen über das Museum und die Veranstaltungen des Heimatvereins.
Mitarbeit beim Heimatverein Sandweier wird gerne gesehen. Kommen sie einfach vorbei. Der Heimatverein Sandweier kann immer eine Hand gebrauchen.