Baden-Baden, Sandweier (ots) – Nach einem Einbruch am Dienstagabend in ein Firmengebäude in der Richard-Haniel-Straße haben die Beamten des Polizeireviers Baden-Baden die Ermittlungen aufgenommen. Ein zunächst Unbekannter war kurz vor 21 Uhr über ein aufgehebeltes Fenster in das Anwesen eingestiegen… Weiterlesen →
Samstag 01.12.2018 Harmonikaspielring, Jahreskonzert, Rheintalhalle Sonntag 02.12.2018 Kath. Frauengemeinschaft, Adventsfeier, Gemeindehaus Montag 03.12.2018 Kath. Kirchengemeinde, Adventsfeier, Gemeindehaus Mittwoch 05.12.2018 Strickkreis Heimatverein, 14 Uhr 30 bis 17 Uhr, Heimatmuseum. Mittwoch 05.12.2018 CEGO-Abend 18 Uhr 30 bis 21 Uhr 30, Heimatmuseum, CEGO-Stube…. Weiterlesen →
Tiefgaragenstellplatz für PKW in Sandweier in der Hornisgrindestraße zu verkaufen. Mit Reifenhaken. Vermietet auch als Geldanlage geeignet. Angebote an: info@sandweier.de
Am Freitag, 30.11.2018, um 18:30 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses Sandweier, lffezheimerStr. 5, 76532 Baden-Baden, die 48. Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Sandweier mit folgenderTagesordnung statt: 1. Bekanntgabe nicht öffentlich gefasster Beschlüsse 2. Fortschreibung des Lärmaktionsplans der Stadt Baden-Baden (§§… Weiterlesen →
Am Sonntag, 18. November 2018, folgten etliche Mitbürgerinnen und Mitbürger der Einladung zur Gedenkstunde auf den Friedhof Sandweier. Musikalisch begleitet durch den Harmonikaspielring Sandweier unter der Leitung ihrer Vorsitzenden und Dirigentin Susanne Kraft erinnerte Ortsvorsteher Wolfram Birk an die Bedeutung… Weiterlesen →
Am Freitag den 16. November 2018 findet in der Rheintalhalle um 20.11 Uhr die Proklamation des neuen Prinzenpaares aus Sandweier statt. Musik, Gardetanz und eine Lichtershow runden die Veranstaltung ab. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Für Kurzentschlossene gibt es… Weiterlesen →
Blutspende in Sandweier ,,Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf!“ – Zur Blutspende gibt es keine Alternative Bei der Fotoaktion mitmachen und eine von fünf Polaroid Sofortbildkameras gewinnen. Mit dem Slogan ,,Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf!“ macht der DRK-Blutspendedienst mittels fehlender Buchstaben… Weiterlesen →
In Zusammenarbeit des katholischen Kindergartens und den Grundschülern mit dem Heimatverein Sandweier, fand am Freitag den 9.11.2018 der Martinsumzug mit ca 100 Kindern statt. Mit ihren bunten Lampen und brandsicheren LED Birnchen machte sich die Kinder auf den Weg über… Weiterlesen →
Rückschnitt bei den Schnurbäumen Die Schnurbäume in der Eichelbergstraße wurden zurückgeschnitten, sagte Ortsvorsteher Wolfram Birk. Die Anwohner hatten sich an ihn angesprochen weil die Äste weit in Privatgrundstücke hineinreichen und auch das Lichtraumprofil der Straße beeinträchtigt war. Bänke mit Betonfüßen… Weiterlesen →
Veranstaltungen im Herbst des Heimatvereins Sandweier St. Martin 09.11.2018 Wie in den vergangenen Jahren wird der St. Martinsumzug des Walburga-Kindergartens in Zusammenarbeit mit der Grundschule, Musikverein und Feuerwehr mit dem Heimatverein auf dem Gelände des Heimatmuseums stattfinden. Am kommenden Freitag,… Weiterlesen →
© 2025 Sandweier — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑