Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Sandweier Leider ist immer wieder zu sehen das sich viel zu viele Menschen auf den Spielplätzen oder an der Turnhalle hier in Sandweier aufhalten. Wenn wir wirklich endlich aus diesem Virusgeschehen heraus wollen müssen wir… Weiterlesen →
Verdächtige Anrufe Am Donnerstag 18.03.2021 kam es im Tagesverlauf zu verdächtigen Anrufen vor allem bei älteren Menschen. Hierbei konzentrierten sich die Häufigkeit der Anrufe vormittags auf den Bereich Iffezheim und nachmittags auf den Bereich Hügelsheim. Eine Stimme ohne erkennbaren Akzent… Weiterlesen →
Die Stadt Baden-Baden bittet alle Wähler darum, zum Wählen bei der Landtagswahl am Sonntag einen Kugelschreiber und eine medizinische bzw. eine FFP2-Maske ins Wahllokal mitzubringen. Ausnahmen sind lediglich aufgrund einer ärztlichen Bescheinigung möglich. Menschen, die Symptome einer Corona-Infektion aufweisen, wie… Weiterlesen →
Besuch der alten Dame ..so hätte man einen Termin im Heimatmuseum Sandweier in der letzten Woche betiteln können. Über die Homepage des Heimatvereins Sandweier kam wieder ein Kontakt mit einer alten ehemaligen Sandweierer Bürgerin zustande. Die Tochter, der noch vielen… Weiterlesen →
Einige Mitbürger und Mitbürgerinnen werden sich schon gewundert haben was die roten Markierungen auf den Gehwegen im Bereich Oberwaldstraße, Oberfeldstraße und Feldstraße zu bedeuten haben.Dies sind Markierungen für neue Straßenleuchten da die Leuchtenabstände in diesen Bereichen teilweise über 100 m… Weiterlesen →
Nachdem pandemie bedingt die Januar-Sitzung des Ortschaftsrates komplett abgesagt wurde, die Februar-Sitzung wegen der immer noch sehr hohen lnzidenzzahlen nur als nichtöffentliche Sitzung abgehalten wurde, traf sich das Gremium am 2. März 2021 nun zur ersten öffentlichen Sitzung im Jahr… Weiterlesen →
Ein Koch oder eine Köchin in Vollzeit wird bei La Dolce Vita Da Mimmo in Sandweier, Mühlstraße 62 gesucht. Mit Erfahrung in italienischer Küche. http://www.ladolcevita-damimmo.de/
Der Kalender mit Ereignissen unseres Dorfes in den vergangenen 80 Jahren ist ausverkauft.Mit QR-Codes kann man Filmbeiträge wie eine virtuelle “Kunkelstub” abrufen. Band 3 des Heimatvereins Sandweier „Der letzte Sandbauer aus Sandweier„.Die beiden des Buches die Autoren Roland Schäfer, Jahrgang… Weiterlesen →
© 2025 Sandweier — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑