Immer wieder, wie jetzt am Wochenende, gibt es wilde Müllablagerungen rund um die Kleidercontainer in der Rheintalstraße an der Rheintalhalle in Sandweier.
Jede Familie kann zweimal im Jahr seinen Müll kostenlos (In den Müllabfuhrkosten geregelt) abholen lassen. Bei Wohnungsauflösungen gibt es auch Möglichkeiten. Da muss man doch nicht illegal und verbotener Weise seinen Müll einfach an Containern hinwerfen. Es werden die Kleider auch nicht besser und wenn es darauf regnet ist es auch nicht gerade Ideal. Kein anständiger mitdenkender Mitbürger oder Mitbürgerin macht so etwas.
Der Müll muss nun auf Kosten der Allgemeinheitentsorgt werden.
Unter dieser Adresse kann man die Erklärungen finden:
https://www.baden-baden.de/buergerservice/umwelt/entsorgung/



Anmeldeformulare liegen im Bürgerbüro Rathaus, BürgerBüro Briegelacker (Briegelackerstr. 21) bei der Abfallberatung (Flugstr. 29) sowie in allen Ortsverwaltungen aus und sind direkt vor Ort oder über das Internet auszufüllen.
Eine Expressabholung kann man anmelden, wenn der Sperrmüll zu einem festen Termin oder sehr schnell innerhalb von zwei bis drei Tagen abgeholt werden muss. Die Gebühr (200 Euro) ist an der Stelle, wo die Anmeldeformulare ausgefüllt werden, zu bezahlen. Bei einer Anmeldung über das Internet müssen die Gebühren online per giropay oder Kreditkarte beglichen werden.
Jeder Haushalt kann sich zweimal pro Jahr für die kostenlose Sammlung anmelden.
Kosten / Leistung
200 EUR
Für die Expressabholung.
Sonstiger Sperrmüll wird 2-mal jährlich kostenlos abgeholt.

Hinweise und Bedingungen zum Sperrmüll
Jeder einzelne Haushalt kann sich zweimal pro Jahr kostenlos an der Sperrmüllsammlung beteiligen.
Sie erhalten unabhängig von Bezirk und Ortsteil nach ca. vier bis fünf Wochen eine schriftliche Nachricht, wann der Sperrmüll tatsächlich kostenlos bei Ihnen abgeholt wird.
Einzelne Gegenstände dürfen ein Gewicht von 75 kg nicht überschreiten.
Am Abholtag sollte der Sperrmüll morgens ab 6 Uhr am Straßenrand bereitstehen und darf frühestens am Abend (ab 16:00 Uhr) vor der Sammlung abgestellt werden.
Abgeholt werden nur die angegebenen Sperrmüllgegenstände und ihre Anzahl (max. 5 m³).
Beachten Sie bitte auch, dass Gegenstände aus Metallschrott (Elektroherd, Gasherd, Waschmaschine, Spülmaschine, Fahrrad, Ofenrohr, Blechteile, sonstige Metallteile) gesondert bereitgestellt werden sollen, da Metallschrott mit einem extra Fahrzeug aber am selben Tag abgeholt wird.
Das Gleiche gilt auch für Gegenstände aus Holz.
Expressabholung: gegen Zahlung eines Pauschalbetrags, den Sie der Abfallwirtschaftssatzung entnehmen können, wird der Sperrmüll innerhalb von zwei bis drei Arbeitstagen oder zu einem bestimmten Termin abgeholt. Bitte verwenden Sie dazu das Formular „Online Express-Sperrmüllantrag“
Bitte informieren Sie uns falls Sie die Sperrmüllabholung nicht wahrnehmen können. Andernfalls wird eine Anfahrtspauschale von 35 Euro erhoben.


Danke ihr Müllschweine.