Liebe Europa-Freunde,
Einladung zu unserer nächsten öffentlichen Veranstaltung für
Donnerstag den 7. Februar um 19.30 Uhr im Park Hotel Atlantic.
* * *
Der Kreisverband der Europa-Union Baden-Baden/Rastatt und der
Presseclub Baden-Baden laden zu einem Kamingespräch ins Park Hotel Atlantic ein.
Donnerstag, 7. Februar 2019 um 19.30 Uhr
Unser Gast Ulrich Kasparick, parlamentarischer Staatssekretär a.D. und Gründer des Netzwerkes „Für unsere Enkel“.
Das Netzwerk wurde im September 2017, nach dem Modell „The Elders“ von Kofi Annan, von Kasparick gründete. www.Fuer-unsere-Enkel.org
Klimaschutz geht alle an
Unsere Kinder und Enkel brauchen Unterstützung. Der menschengemachte Klimawandel wird ihre Zukunft schwer beeinträchtigen – wenn wir nicht handeln.
Wie werden wir Europa und die Welt unseren Kindern und Enkeln überlassen? Was können und müssen wir tun?
Wir – das sind „junge Alte“, die kurz vor oder schon im Rentenalter stehen und die ihre Lebens- und Berufserfahrung, ihre Kontakte und Netzwerke, ihre materiellen Ressourcen und ihre Zeit mit einbringen wollen in den Kampf um die größte Herausforderung dieses Jahrhunderts, den Klimawandel.
Ulrick Kasparyck wurde 1957 in Dahme, in der ehemaligen DDR geboren, hat evangelische Theologie an den Universitäten in Jena und Leipzig studiert und war anschließend Pfarrer in Jena. 1989 schloss er sich der Bürgerbewegung an, trat in die SDP ein und wirkte dort im Parteivorstand mit. 1998 gewann er das Direktmandat für die SPD und wurde Mitglied des Forschungsausschusses und Mitglied der Enquete-Kommission „nachhaltige Energiewirtschaft unter den Bedingungen der Globalisierung und der Liberalisierung. Er wurde 2005 wiedergewählt und bekleidete das Amt des parlamentarischen Staatssekretärs im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Kasparick war auch Senator der Frauenhofer-Gesellschaft.
Zu dieser offenen Diskussionsrunde sind alle herzlich willkommen!