POL-OG: Sandweier – Brandserie geklärt

Offenburg (ots) – Den Ermittlern des Kriminalkommissariats Rastatt ist es in der letzten Woche gelungen, die Brandserie an den Gartenhäusern in den Gewannen „Langmatt“ und „In der Hurst“ aufzuklären. Einer der drei jungen Männer, die am Mittwoch vor einer Woche vorläufig festgenommenen werden konnten, legte ein umfassendes Geständnis ab. Als Bilanz der Brandstiftungen an den insgesamt sechs Gartenlauben lässt sich ein Gesamtschaden von rund 20.000 Tausend Euro festhalten.

Begonnen hatten die Zündeleien bereits Anfang April. Damals brannten vier Mülltonnen in der Sandweierer Straße. Auch dieses Feuer geht nach den bisherigen Ermittlungen auf das Konto des 19-Jährigen. Eine Verantwortlichkeit für den Brandausbruch Mitte April an einem Bürogebäude im Industriegebiet Sandweier kann den Tatverdächtigen derzeit nicht nachgewiesen werden. Die Ermittlungen der Beamten brachten jedoch ans Tageslicht, dass die 16, 17 und 19 Jahre alten Jungs auch für Sachbeschädigungen an zahlreichen Straßenlaternen über die Osterfeiertage in Sandweier in Frage kommen dürften. Damals wurden an mehr als 40 Straßenleuchten auch Stromanschlüsse offen gelegt und die darin befindlichen Sicherungen entnommen, was außer der potentiellen Gefahr für unbeteiligte Passanten zusätzlich einen Schaden von etwa 3.500 Euro zur Folge hatte. Die beiden Jugendlichen und der Heranwachsende haben mit Anzeigen wegen Brandstiftung und wegen besonders schweren Diebstahls zu rechnen.

/wo

Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell