Zum Inhalt springen
Sandweier

Baden-Baden

  • Startseite
  • Informationen
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Ortsverwaltung
    • Geschichte
    • Bereitschaftsdienste der Ärzte
    • Deponie Tiefloch
    • Grünschnitt-Anlage
  • Essen & Trinken
  • Gewerbe
    • Alle Gewerbe
    • Handwerk
  • Vereine
    • Alle Vereine
    • Heimatverein Sandweier
  • Impressum
  • Startseite
  • Informationen
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Ortsverwaltung
    • Geschichte
    • Bereitschaftsdienste der Ärzte
    • Deponie Tiefloch
    • Grünschnitt-Anlage
  • Essen & Trinken
  • Gewerbe
    • Alle Gewerbe
    • Handwerk
  • Vereine
    • Alle Vereine
    • Heimatverein Sandweier
  • Impressum

Images tagged "sport"

[Show as slideshow]
Sporthalle Sandweier

7 Kommentare

  1. Suse

    9. Februar 2010 um 01:49 Uhr

    Lieber Himmel. Ich wollte heute noch in den Shop kommen. Hab gerade das Video auf youtube gesehen. Was eine Tragödie. Hoffentlich ist noch was zu retten und kein Mensch ist zu Schaden gekommen. Kopf hoch Leute. Wir brauchen Euch.

  2. Schneider

    9. Februar 2010 um 10:44 Uhr

    Es war ein Inferno…… unglaublich diese Feuergewalt……

  3. Markus

    9. Februar 2010 um 10:45 Uhr

    Schlimm… aber man hat mal wieder gemerkt, dass eine kurze Information über Sicherheitsmaßnahmen in regelmäßigen Abständen nicht schaden würde. Die meisten Leute sind beim Erkligen von Sirenen erstmal total überfordert…

  4. Meik

    9. Februar 2010 um 18:12 Uhr

    Ging die Sirene nur in Sandweier oder auch in Haueneberstein los? Hab hier auch die Sirene gehört. Und in der Tat, was soll die Sirene bedeuten?
    In der Tat war es wirklich ein Inferno, Asche und Funkenflug über ganz Sandweier…

  5. Willy Dittmann

    12. Oktober 2010 um 15:57 Uhr

    Ich finde Ihr Dorf schön genug. Man muss schon fleissig suchen, um einen Papierfetzen auf den Strassen zu finden.
    Nur die Übernachtung ist ein Problem.

    Ich war schon öfters in Sandweier und komme gerne wieder her.

    Die Verbindung nach Baden Baden und Rastatt Bahnhof könnte besser sein. Ebenso hört man jeden Zug vorbei
    sausen, wenn man im Hotel Blume übernächtigt.

  6. Matthias Egert

    12. April 2011 um 14:02 Uhr

    Ihr Dorf bietet erstaunliche Qualität für seine eher kleine Größe. Die Hotels sind absolut in Ordnung, doch es gibt leider sehr wenige Attraktionen innerhalb des Dorfes; selbst, um Lebensmittel zu kaufen, muss das Dorf verlassen werden.

    Mir hat der kleine Park in der Nähe von Hotel Blume allerdings sehr gefallen. Ein schöner Abendspaziergang war dort immer möglich.

    Meinem Vorredner muss ich in punto Busverbindungen leider zustimmen. Leider muss man sagen, dass das Dorf verhältnismäßig schlecht mit der Umgebung (z.B. Haueneberstein) verbunden ist, die Busse schon relativ früh abends nicht mehr fahren und sie vor allem sehr stark überfüllt sind, wodurch es mir in meiner Zeit hier (besonders mittags) einige Male absolut unmöglich war, in den Bus einzutreten.

    Der Lautstärkepegel hält sich im Dorf auch sehr weit unten. Ich für meinen Teil hatte das Problem nicht, die Züge am Bahnhof Haueneberstein zu hören. Diesen Punkt möchte ich daher sehr loben.

    Ich bin gespannt, ob ich bei meinem nächsten Besuch vielleicht positiv überrascht werden könnte.

  7. Hardy Janik

    17. Juni 2024 um 08:18 Uhr

    ICH HABE DA GELEBT ZUR SCHULE GEGANGEN
    WAR TURNER UNTER DER LEGENDE ADAM BORNHÄUSER
    SPORTBEGEISTERT UND BIN IN DEN FILMSTUDIOS ZUGANGE GEWESEN IN DEM DER GENANNTE ADAM BORNHÄUSER HAUSMEISTER WAR
    DIE SCHÖNSTE ZEIT MEINER JUGEND

1 Pingback

  1. - Heimatverein Sandweier

© 2025 Sandweier — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑