Baden-Baden

Kategorie Heimatverein

Unser Heimatmuseum in Sandweier

Da unser Heimatmuseum Coronabedingt immer noch nicht aufmachen kann, hier ein paar Eindrücke aus dem Jagdhaus nach der Renovierung der unteren Räume und Teilweise Umgestaltung der Ausstellung, auch mit neuen Exponaten.Freuen sie sich, mit uns, wenn es wieder möglich ist… Weiterlesen →

Heimat und Postgeschichte aus Sandweier

Das Vereinsmitglied des Heimatvereins Sandweier Klaus Pflüger hat in mühevoller Arbeit viele Seiten über die Heimat- und Postgeschichte in Sandweier in mehren Dateien 1-4 Die Deutsche Postgeschichte, Teil 1 und Teil 2 Feldpost im zweiten Weltkrieg und Eisenbahngeschichte in Briefmarken… Weiterlesen →

Einladung zur Mitgliederversammlung des Heimatverein Sandweier

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Heimatverein Sandweier wurde auf Freitag 16.04.2021 (Achtung geänderter Termin) um 19.30 Uhr terminiert. Nicht Mittwoch, 14.04.2021,Da der Lockdown bis zum 18.04.2021 verlängert wurde, findet diese Versammlung als reine Videokonferenz statt. Die Teilnahme ist mit jedem PC,… Weiterlesen →

Besuch im Heimatmuseum Sandweier

Besuch der alten Dame ..so hätte man einen Termin im Heimatmuseum Sandweier in der letzten Woche betiteln können. Über die Homepage des Heimatvereins Sandweier kam wieder ein Kontakt mit einer alten ehemaligen Sandweierer Bürgerin zustande. Die Tochter, der noch vielen… Weiterlesen →

Das neue Buch „Der letzte Sandbauer in Sandweier“ des Heimatverein Sandweier ist noch erhältlich.

Der Kalender mit Ereignissen unseres Dorfes in den vergangenen 80 Jahren ist ausverkauft.Mit QR-Codes kann man Filmbeiträge wie eine virtuelle “Kunkelstub” abrufen. Band 3 des Heimatvereins Sandweier „Der letzte Sandbauer aus Sandweier„.Die beiden des Buches die Autoren Roland Schäfer, Jahrgang… Weiterlesen →

Sôndwiermer Dorfgeschichten, Der letzte Sandbauer in Sandweier

Verkaufsstart Der Heimatverein Sandweier wollte das neue Buch„Sôndwiermer Dorfgeschichten“ im September 2020, anläßlich seines Hockfestes vorstellen, durch Corona wurde der Termin auf November 2020 verschoben. Das 3. Buch von Roland Schäfer und Theo Müller mit unterhaltenden Geschichten, volkstümlichen Anekdoten, Gedichten… Weiterlesen →

Bilder gesucht

Der Heimatverein Sandweier sucht zur Dorfgeschichte von Sandweier Bilder die den Abriss des Gasthauses „Grüner Baum“ und des Gasthauses „Zur Krone“ 1971 zeigen. Bislang sind von diesen Ereignissen keine Bilder vorhanden. Sollte jemand damals Bilder gemacht haben, wäre der Heimatverein… Weiterlesen →

Gut besuchte Kunkelstubb des Heimatvereins Sandweier in der Grundschule Sandweier am 6.11.2019

Der Vorsitzend Florian Gantner begrüßte die Zahlreich zu dem Abend erschienen Gäste mit einem kleinen Überblick über den Abend. Zu Beginn wurde von Sieglinde Gantner der Abend auf dem generalüberholten Harmonium, das früher in der Schule in Sandweier stand, mit… Weiterlesen →

Einladung zur Kunkelstubb in die Grundschule in Sandweier

Einladung zur Kunkelstubb in die Grundschule in Sandweier

Das Harmonium „Oranetto“ der Firma M. Hörügel von 1929 ist zurück in Sandweier

Das Harmonium „Oranetto“ der Firma M. Hörügel von 1929 ist zurück! Nach mehreren Monaten mit vielen Arbeitsstunden ist das Harmonium „Oranetto“ der Firma M. Hörügel in Leipzig aus dem Jahre 1929 restauriert. Achim Schneider hat das 90 Jahre alte Instrument… Weiterlesen →

Neuere Beiträge »

© 2025 Sandweier — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑