Trotz etwas unsicherem Wetter konnte der Musikverein Sandweier auf dem Gelände des Heimatmuseums Sandweier eine öffentliche Musikprobe abhalten. Dazu gab es vom Musikverein Getränke und Bratwurst konnte man genießen.Zu erst spielt die Jugend auf und dann später die Älteren. Kaum… Weiterlesen →
Der Heimatverein Sandweier konnte am 23.04.2023 am Nachmittag viele Besucher auf dem Gelände des Heimatmuseums Sandweier empfangen. Da nach dem gestrigen Partyabend über die 80 er Jahre stattgefunden hatte, dann Heute auch die Sonderausstellung zu diesem Thema. Natürlich waren auch… Weiterlesen →
Die Grundschule Sandweier hat nun wieder eine Partnerschule aus dem elsässischen Ort Gries. Bei einem ersten Austauschtag am 3.4.2023 in Sandweier war auch das Heimatmuseum Sandweier eine wichtige Station. In vier großen Gruppen wurden alle Dritt- und Viertklässler mit ihren… Weiterlesen →
Die 80er Jahre waren ein aufregendes Jahrzehnt: Auf der Mattscheibe flimmerte die Schwarzwaldklinik, Musik kam aus dem Walkman und in Bonn zogen die Grünen in den Bundestag ein. Auch in Sandweier war zu dieser Zeit Einiges los: Die Rheintalhalle wurde… Weiterlesen →
Wieder konnte der Heimatverein Sandweier, nach zweijähriger Coronapause, viele Gäste bei der Kunkelstubb 2022 in der Grundschule Sandweier begrüßen. Alle Fotos: Simon Hartmann
Nach zwei Jahren Pause veranstaltete der Heimatverein Sandweier wieder ein Hock am Heimatmuseum Sandweier in der Römerstraße.Corona hatte auch hier leider Spuren hinterlassen. Wettermäßig kam der Heimatverein Sandweier mit einem blauen Auge davon. Zwar waren die Temperaturen herbstlich, doch wenigstens… Weiterlesen →
Mit einem neuen Kraftakt versucht der Heimatverein Sandweier, nach den Coronabedingten Ausfälle der letzten zwei Jahre unseren Hock am Heimatmuseum wieder neu zu beleben. Da der Heimatverein mit dem Problem des Aufbaus des großen Zeltes der letzten Jahre und fehlendem… Weiterlesen →
© 2025 Sandweier — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑