Bei schönem Wetter konnte der Heimatverein Sandweier wieder einige Gäste, trotz Muttertag, begrüßen.
Auch fanden sich einige neue Gäste ein, die unser Museum noch nicht gesehen haben. Thema der Sonderausstellung war eine Kirchenausstellung. Es wurden einige Teile des ehemaligen

Altars sowie Bilder des Kreuzweges die noch nicht ausgestellt waren (mussten vorher noch entstaubt werden) gezeigt.

Zwei solcher Bilder hat der Heimatverein Sandweier auch im Jagdhaus zu bestaunen.
Bei selbst im Heimatmuseum gebackenen Brot, (Danke an die Bäckerinnen)

gebackenes Brot im Heimatmuseum Sandweier

sowie von den Heimatfreundinnen und Freunden gespendeter gebackener Kuchen, Kaffee und Eiskaffee und andere Getränke konnte man im Hof des Heimatmuseums genießen.


Für alle Besucherinnen und Besucher stand das Heimatmuseum zur Besichtigung offen. In der ständigen Ausstellung sind auch immer einmal wieder neue Exponate zu besichtigen.


Der Heimatverein Sandweier dankt allen Spenderinnen und Spendern und den Helfern für ihren Einsatz, ohne deren ehrenamtliche Hilfe so ein Objekt wie das Heimatmuseum nicht auf Dauer zu bewältigen wäre.

Im 2. Juli ist noch einmal ein Offener Museumssonntag im Heimatmuseum Sandweier.
Biite beachten sie die Information auf der Internetseite oder im Gemeindeblatt Sandweier.

Foto: Robert Blank und Gerhard Ledwina, Simon Hartmann