Für das kommende Jahr 2026 hat der Heimatverein Sandweier erneut einen Kalender mit historischen Ortsansichten erstellt. Getreu seinem Anspruch, Entwicklungen zu erfassen und Einblicke in frühere Zeiten zu geben, trägt der Kalender dieses Mal den Titel „Sandweier-damals und heute“. Auch… Weiterlesen →
Am Dienstag (10.6.25) um ca. halb acht staunten einige Sandweierer nicht schlecht: Beim Blick aus dem Fenster sahen sie einen Heißluftballon dicht über den Dächern des Dorfes schweben. Doch es kam noch unerwarteter: Selbiger Ballon landete auf dem kleinen unbebauten… Weiterlesen →
Der erneuerte Fuß und Radweg in Sandweier ist eröffnet. Teilbereich.
Foto: Robert Blank
Eine Zwischenlandung auf einem Dach in Sandweier machte ein Storch. Früher gab es auf dem alten Rathaus in Sandweier auch ein Storchennest.Foto von © Robert Blank
Immer wieder, wie jetzt am Wochenende, gibt es wilde Müllablagerungen rund um die Kleidercontainer in der Rheintalstraße an der Rheintalhalle in Sandweier.Jede Familie kann zweimal im Jahr seinen Müll kostenlos (In den Müllabfuhrkosten geregelt) abholen lassen. Bei Wohnungsauflösungen gibt es… Weiterlesen →
Veranstaltung Kunkelstubb 2024 in der Grundschule Sandweier über Fachwerkhäuser in Sandweier.
Der neue Kalender für 2025 „Sandweier, Handel und Gewerbe in der Nachkriegszeit„. Erhältlich beim Vorsitzenden Florian Gantner, Kappesmattweg oder bei Theo Müller. In der Walburgis-Apotheke in Sandweier. Auch erhalten sie den Kalender bei den CEGO-Abenden im Heimatmuseum Sandweier. Preis 19,90€
Der Heimatverein Sandweier konnte am 23.04.2023 am Nachmittag viele Besucher auf dem Gelände des Heimatmuseums Sandweier empfangen. Da nach dem gestrigen Partyabend über die 80 er Jahre stattgefunden hatte, dann Heute auch die Sonderausstellung zu diesem Thema. Natürlich waren auch… Weiterlesen →
© 2025 Sandweier — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑