Erntedank in St. Katharina Erntedank in der Kirche St. Katharina in Sandweier 2020 Innenraum St. Katharina in Sandweier Foto: ©Robert Blank
Der Heimatverein Sandweier sucht zur Dorfgeschichte von Sandweier Bilder die den Abriss des Gasthauses „Grüner Baum“ und des Gasthauses „Zur Krone“ 1971 zeigen. Bislang sind von diesen Ereignissen keine Bilder vorhanden. Sollte jemand damals Bilder gemacht haben, wäre der Heimatverein… Weiterlesen →
Das Naturschutzgebiet bei Sandweier lädt zur eine informativen Wanderung ein. Sandglöckchenweg im Naturschutzgebiet Aus einem militärischem Übungsgebiet wurde ein Naturschutzgebiet Naturgewalt im Landschaftsschutzgebiet Die Bewohner und Pfleger des Naturschutzgebietes in Sandweier Tränke für die Pfleger des Naturschutzgebietes in Sandweier Diese… Weiterlesen →
Engstelle der Verbindungsstraße nach Haueneberstein, oder zur B3 neu in Richtung Autobahnauffahrt Rastatt Süd (Baden-Baden-Nord) Tiefwiesengraben in Richtung Rastatt Brücke über den Tiefwiesengraben Der Ooser Landgraben mit seiner neuen Brücke die zur „Großen Straße“ führt Foto: © Robert Blank
Liebe Bürgerinnen und Bürger,aufgrund der warmen Witterung in den vergangenen Wochen ist stadtweit ein erhöhtes Aufkommen an Ratten zu verzeichnen. Unter anderem haben sich die unerwünschten Tiere am Dorfplatz Sandweier im Boden unter dem dortigen Baum einquartiert. Die Nager werden… Weiterlesen →
© 2022 Sandweier — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑