Tiefgaragenstellplatz für PKW in Sandweier in der Hornisgrindestraße zu verkaufen. Mit Reifenhaken. Vermietet auch als Geldanlage geeignet. Angebote an: info@sandweier.de
Am 28.11.2018 fand in der Aula der Grundschule Sandweier, wegen des großen Andrangs, der Kunkelstubabend des Heimatvereins Sandweier mit einer historischen Filmnacht statt. Vorinfomation von Theo Müller, der die alten Filme in und um Sandweier zusammengetragen hatte. Wie zu einem… Weiterlesen →
Seit einigen Wochen vermehren sich die Tauben in Sandweier ungewöhnlich. Man sieht und hört fast keine anderen Vögel mehr. Dort wo früher nur ein Paar waren sind nun schon über 40 Stück. Mit ihren Hinterlassenschaften. Entweder werden sie von unvernünftigen… Weiterlesen →
Kunkelstub ,,Filmabend“ Sandweier in den 60ern und Anfang der 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts: Ein Dorf, das noch an Schönheitswettbewerben teilnahm, jeder jeden kannte, alles schön war und man noch auswählen konnte, bei welchem Bäcker man handgemachtes, frisches Brot kaufen… Weiterlesen →
Adventsverkauf der Kräuter-AG am 1.12.2018 Auch in diesem Schuljahr wird an der Grundschule wieder eine Kräuter-AG angeboten, in der die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit Kräutern kennen lernen. Für den Adventsverkauf im Cap-Markt am Samstag, 01.12.2018, von 10.00 –… Weiterlesen →
Am Freitag, 30.11.2018, um 18:30 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses Sandweier, lffezheimerStr. 5, 76532 Baden-Baden, die 48. Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Sandweier mit folgenderTagesordnung statt: 1. Bekanntgabe nicht öffentlich gefasster Beschlüsse 2. Fortschreibung des Lärmaktionsplans der Stadt Baden-Baden (§§… Weiterlesen →
Wasserqualität in Baden-Baden Zur Reduzierung der PFC -Werte und der Wasserhärte haben wir im August 2018 die Niederdruckumkehrosmoseanlage mit Retentataufbereitung im Gr.W.W. Sandweier in Betrieb genommen. Dabei wurde die Absenkung der Härte schrittweise vollzogen, um die sich über lange Jahre in… Weiterlesen →
Umweltkalender 2019 wird verteilt Wie der städtische Eigenbetrieb Umwelttechnik informiert, wird der Umweltkalender für das Jahr 2019 in den kommenden Tagen (ab der Kalenderwoche 48) verteilt. Die Verteilung erfolgt wiederum durch die Post als Postwurfsendung an alle Haushalte, so dass… Weiterlesen →
Am Sonntag, 18. November 2018, folgten etliche Mitbürgerinnen und Mitbürger der Einladung zur Gedenkstunde auf den Friedhof Sandweier. Musikalisch begleitet durch den Harmonikaspielring Sandweier unter der Leitung ihrer Vorsitzenden und Dirigentin Susanne Kraft erinnerte Ortsvorsteher Wolfram Birk an die Bedeutung… Weiterlesen →
Genau nach 100 Jahren nach dem Ende des Ersten Weltkrieges am 11.11. 2018 wurde von 250 Balkonen in ganz Europa die „Europäische Republik“ ausgerufen. Im Rahmen einer erneuten „Pulse of Europe“ Veranstaltung auf dem Augustaplatz rief der Schauspieler Max Ruhbaum… Weiterlesen →
© 2021 Sandweier — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑